Inhaber
CEO
MSc Arch. ETH
CEO
Konstantin Propp wurde 1985 in Russland geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Nach seinem Bachelorstudium in Architektur und Städtebau an der gestalterischen Fachhochschule Potsdam (Deutschland), setzte er 2009 sein Masterstudium an der ETH Zürich (Schweiz) fort. Bei seiner Mitarbeit am Institut für Technologie setzte er sich intensiv mit bauphysikalischen Themen auseinander. 2012 diplomierte er bei Professor Dietmar Eberle und erreichte damit den Master of Science. Ab diesem Jahr begann er auch eigene Projekte zu realisieren. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Projekt- und Bauleiter gründete er 2015 die Konstantin Architektur. Aufgrund seines grossen Interesses an nachhaltigem Bauen bildete er sich als Minergiespezialist weiter und ist seit 2016 Mitglied der MINERGIE-Fachpartnerschaft und seit 2021 NNBS Mitglieder.
Mitglied der Geschäftsleitung
Beratung Immobilien
MSc Arch. UNILI
Mitglied der Geschäftsleitung / Beratung Immobilien
Als halb Österreicherin/halb Kanadierin wuchs Kiera Conoley (geb. 1992) in Wien, Österreich auf. Nach Ihrem Bachelorstudium in Oxford, UK und Berufserfahrungen in Büros wie Coop Himmelb(l)au absolvierte sie 2017 ihr Masterstudium in Architektur an der Universität Liechtenstein. Während der zweijährigen Mitarbeit an einem grossen Umbauprojekt des Zürcher Büros Pfister Schiess Tropeano Architekten konnte sie massgebende Planungsrollen übernehmen. Nach einer Atlantiküberquerung mit einem Regatta Segelboot dockte sie wieder in Zürich an und arbeitet seither bei Konstantin Architektur AG mit Fokus auf Umbau und Weiterentwicklung bestehender Bauwerke. Im Juli 2022 absolvierte sie erfolgreich das CAS in Immobilienökonomie an der ZHAW und verantwortet bei Konstantin Architektur AG als Mitglied der Geschäftsleitung die Bereiche Projektierung und Immobilienberatung.
Mitglied der Geschäftsleitung
Beratung Nachhaltigkeit
MAS ENBau, MSc Arch. TU Budapest
Mitglied der Geschäftsleitung / Beratung Nachhaltigkeit
Szabolcs Schunk ist 1985 in Ungarn geboren und aufgewachsen. An der Technischen Universität Budapest konnte er bereits während seinem Studium ein fundiertes Wissen zu den technischen Aspekten des nachhaltigen Bauens sammeln. 2010 diplomierte er als M.Sc. in Architecture and Engineering. Bereits 2012 bildete er sich am deutschen PH-Institut als Passivhausplaner weiter.
Seine mehr als 10-jährige Berufserfahrung in der Schweiz, zuerst als Projektarchitekt und dann als Projekt- und Bauleiter, hat ihm einen tiefen Einblick vor allem in die Ausführungs- und Realisierungsphase von Bauprojekten ermöglicht. Seine Kernkompetenz ist nachhaltiges Bauen mit Schwerpunkt auf Solararchitektur und Holzkonstruktionen. In seiner Karriere hat er an mehreren Holzbauprojekten mitgewirkt, die mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet wurden.
Um sich diesem Themenfeld vertieft zu widmen, absolvierte er 2019 an der FHNW den MAS in nachhaltigem Bauen. 2022 setzte er sich als Nachhaltigkeitsberater mit dem Thema Lebenszyklusanalyse Treibhausgasemissionen im Bauwesen auseinander und beriet Bauherren und Immobilienportfolioverwalter zur Förderung nachhaltiger Entwicklung.
Seit Juni 2023 leitet er die Ausführungsabteilung der Konstantin Architektur AG.
Architektin
M. Arch. UACEG
Architektin
Diana Hadzhitseneva, geboren und aufgewachsen in Bulgarien, absolvierte bis 2005 ihr Architekturstudium an der Universität für Architektur, Bauingenieurwesen und Geodäsie (UACEG) in Sofia und schloss mit einem Master of Architecture ab. In den folgenden 10 Jahren sammelte sie umfangreiche Erfahrung in Sofia, wo sie an einer Vielzahl von Bauprojekten arbeitete, darunter Wohnhäuser, Bürogebäude und Einkaufszentren.
Nach ihrem Umzug nach Deutschalnd im Jahr 2014 arbeitete Sie acht Jahre lang in einem renommierten Architekturbüro in Frankfurt. Während dieser Zeit sammelte sie, insbesondere durch ihre Mitarbeit im Planungsteam für den Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, umfassende Erfahrungen in der deutschen Architekturbranche. Dabei erweiterte sie ihr Fachwissen in Bezug auf komplexe Projekte und Building Information Modeling (BIM).
Seit Januar 2024 ist Diana ein Teil der Konstantin Architektur AG. Ihre langjährige Erfahrung in interdisziplinärer Arbeit und Ihre Expertise in BIM bringt sie in das Ausführungsteam ein, um innovative Läsungen zu entwickeln.
Architekt / Bauleiter
MSc Arch. UNILI
Architekt / Bauleiter
Raúl Rivera ist 1989 in Mexico City geboren und aufgewachsen. Sein Studium begann er an der Universität Iberoamericana, welches er 2014 mit einem Diplom in Architektur und Städtebau bei dem Architekten Benjamin Romano abschloss. Im gleichen Jahr gewann er den CEMEX „Catedra Blanca“ Preis, welcher ihm ein Stipendium an der Universität Liechtenstein verlieh.
Während seines Studiums im Fürstentum Liechtenstein arbeitete er in renommierten Architekturbüros wie Baumschlager-Eberle und Jehle + Partner Architekten. 2017 diplomierte er bei Professor Hugo Dworzak und erreichte damit den Master of Science in Architektur.
Nach seinem Masterabschluss sammelte er auf Teneriffa und Barcelona Erfahrungen und arbeitete in verschiedenen renommierten Architekturbüros.
2019 kam er zurück in die Alpenregion und ist seit 2020 für die Konstantin Architektur AG tätig. Sein grosses Interesse gilt der Nachhaltigkeit und Suffizienz als Chance für die Zukunft Europas.
Architekt
MSc Arch. TU Wien
Architekt
Stefan Nedelkosvski, geboren 1993 in Mazedonien, absolvierte sein Architekturstudium an der Technischen Universität Wien. Im Jahr 2011 schloss er erfolgreich seinen Master in Architektur ab. Während seines Studiums sammelte Stefan wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Architekturbüros in Wien und München.
Nach seinem Abschluss tauchte er in die Wiener Architekturszene ein und arbeitete an Projekten im Bankensektor, Einzelhandel und Wohnbau. In den letzten Jahren hat sich Stefan besonders auf den Sozialwohnbau spezialisiert und umfangreiche Erfahrung in der Ausführung und Detailplanung gesammelt.
Architektin
MA Arch. HTWG
Architektin
Lisa wurde 1994 in Nürnberg geboren. Aufgewachsen im handwerklichen Familienbetrieb ihrer Eltern wurde ihr die Freude am Bauen und Entwerfen quasi in die Wiege gelegt. So baue sie bis heute in der Freizeit gerne eigenen Möbel.
Ihren Bachelor in Architektur hat Lisa an der Technischen Hochschule in Nürnberg absolviert. Um weitere berufliche Erfahrungen zu sammeln, verliess sie ihre Heimat für ein Zwischenjahr in Zürich. 2018 begann sie ihr Masterstudium an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Konstanz, das sie im Frühjahr 2021 abschloss. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sich Lisa intensiv mit der Umnutzung einer alten Ziegelei hin zum Wohnquartier, in dem die Verknüpfung von Wohnen und Arbeiten im Fokus steht. Seit April 2022 ist Lisa ein wertvoller Teil der Konstantin Architektur AG.
Architektin
MSc Arch. ETH
Architektin
Laura Périat wurde 1997 in Genf geboren und ist dort aufgewachsen. Sie ist halb Schweizerin, halb Irin. Nach ihrem Bachelorstudium an der EPFL in Lausanne sammelte sie Berufserfahrung als Praktikantin in Architekturbüros in Genf und Bern. Ihren Architektur-Master absolvierte sie an der ETH Zürich. Während ihres Studiums interessierte sie sich besonders für die Arbeit an bestehenden Gebäuden, um den mit dem Bau verbundenen Abfall zu reduzieren. Nach dem Studium entschied sie sich, in Zürich zu bleiben, und arbeitet seit Dezember 2023 bei Konstantin Architektur AG.
Architektin
MSc Arch. UNILI
Architektin
Anastasiia wurde 1992 in Kiew geboren, wo sie ihr Bachelorstudium an der Kiewer Nationale Universität für Bauwesen und Architektur beendet hat. Danach setzte sie ihre Architekturausbildung im Masterstudiengang an der Universität Liechtenstein und der Technischen Universität München fort. Während ihres Studiums erwarb sie praktische Kenntnisse in verschiedenen Architekturbüros in der Ukraine, Polen und der Türkei. Nach ihrem Abschluss zog sie zurück nach Polen und arbeitete für verschiedene Architekturbüros. Dort hatte sie die Gelegenheit, an verschiedenen Typologien in unterschiedlichen Maßstäben zu arbeiten, von städtebaulichen Strategien bis hin zu Einrichtungsdetails. Seit Juli 2022 ist Anastasiia ein wertvoller Teil der Konstantin Architektur AG.
Architektin
BA Arch. FHNW
Architektin
Die gebürtige Solothurnerin absolvierte 2021 den Bachelor in Architektur an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Neben dem Studium sammelte Cécile, sowohl im Entwurf als auch in der Ausführungsplanung Erfahrung in verschiedenen Architekturbüros in Solothurn und Bern. Nach Ihrem Abschluss zog es sie für ein Erfahrungsjahr nach Berlin. Während ihrer Arbeit bei Wenzel+Wenzel GmbH lernte sie die deutsche Arbeitskultur in den Leistungsphasen der Ausführung kennen.
Seit der Rückkehr in die Schweiz im Herbst 2022 arbeitet sie bei der Konstantin Architektur AG und freut sich darauf die Architektur in Einklang mit der Nachhaltigkeit zu bringen.
Office Assistant
Office Assistant
Naike Delessert geboren und aufgewachsen in der Schweiz, absolvierte eine KV-Lehre. Nach einigen Jahren Berufserfahrung im Administrativen Bereich, Human Resources sowie in der Buchhaltung, arbeitet sie seit Juli 2024 bei Konstantin Architektur. Mit ihrem Erfahrungsreichtum und ihrem ausgeprägten kaufmännischen Verständnis, kann sie ihre Kollegen nicht nur im administrativen Bereich optimal unterstützen, sondern auch zur Effizienzsteigerung des gesamten Büros beitragen.
Zeichner EFZ
Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur
Andrea Recupero wurde 1999 in Winterthur geboren und schloss 2019 seine Lehre als Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur ab. Im Anschluss sammelte er mehrere Jahre Berufserfahrung in einem grösseren Architekturbüro, wo er an einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte mitarbeitete – von kleineren Umbauten bis hin zu komplexen Neubauten und Gewerbebauten. In dieser Zeit konnte er seine technischen Fähigkeiten ausbauen und sein Verständnis für funktionale, praxisnahe Architektur vertiefen.
Seit 2025 ist Andrea Teil des Teams von Konstantin Architektur. Mit seiner sorgfältigen Arbeitsweise, seinem gestalterischen Gespür und seinem Engagement bringt er sich in die Planung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte ein.
Architekt
MSc Arch. UKIM
Architekt
Filip ist ein erfahrener Architekt mit einer Spezialisierung auf kreatives Design und innovative Lösungen. Mit über 9 Jahren internationaler Erfahrung in der Architekturbranche hat er ein breites Spektrum an Projekten betreut.
Seine berufliche Laufbahn begann in Nordmazedonien, wo er an anspruchsvollen Restaurierungsprojekten mitwirkte. Anschließend verlagerte sich sein Tätigkeitsfeld nach Deutschland, wo er bei additional spaces GmbH die Position des Global Project Managers innehatte und bedeutende Büroprojekte sowohl in Deutschland als auch weltweit leitete.
Seine familiäre Herkunft aus dem Theaterumfeld – sein Vater ist Schauspieler und sein Bruder Regisseur – hat seinen kreativen Ansatz in der Architektur maßgeblich beeinflusst. Neben seiner beruflichen Tätigkeit widmet sich Filip der Fotografie und ist lizenzierter Drohnenpilot. Diese Hobbys ermöglichen es ihm, architektonische Perspektiven aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu erfassen und zu dokumentieren.
Seit Juli 2024 ist Filip ein geschätztes Mitglied des Teams bei Konstantin Architektur, wo er seine vielfältigen Erfahrungen und seine kreative Vision einbringt, um innovative und nachhaltige Architekturlösungen zu entwickeln und die Zukunft des Bauens aktiv mitzugestalten.
Architekt / Bauleiter
Architekt BA FHZ
Architekt
Michael Kaufmann wurde 1990 im Kanton Luzern geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Zeichnen, was ihn dazu motivierte, eine Berufslehre als Hochbauzeichner zu absolvieren. Während dieser Zeit entwickelte er nicht nur zeichnerische Fähigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bauplanung.
Sein Streben nach Wissen führte ihn zu einer berufsbegleitenden Berufsmatura und einem anschliessenden Bachelorstudium in Architektur an der Hochschule Luzern. Diese Ausbildung ermöglichte es ihm, seine theoretischen Kenntnisse mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen. Nach seinem Studium erlangte Michael wertvolle Erfahrungen in einem kleinen Architekturbüro, wo er sich in alle Phasen der Planung von Bauprojekten vertiefte.
Seit dem 1. Oktober 2023 hat Michael eine neue berufliche Heimat gefunden und arbeitet als Architekt bei Konstantin Architektur. Dort bringt er sein breites Wissen und seine Kreativität in spannende Projekte ein.
Architekt
MSc Arch.
Architekt
Geboren und aufgewachsen in Mazedonien, absolvierte Enis dort sein Masterstudium in Architektur. Bereits während des Studiums sammelte er Praxiserfahrung im Architekturbüro seines Vaters und wirkte an über 200 Projekten mit. 2016 zog er nach Deutschland und bildete sich parallel in Wien im Bereich Building Information Modeling (BIM) weiter. Seit 2021 war er in der Schweiz tätig. Beim renommierten Büro Staufer & Hasler in Frauenfeld übernahm er die BIM-Koordination für das Grossprojekt „Kantonsspital Graubünden“ in Chur mit 70'000 m² Fläche und 442 Mio. CHF Baukosten. Anschliessend verantwortete er im Büro Bollhalder Walser die BIM-Gesamtkoordination für die neue Schulanlage Saatlen – ein Pilotprojekt der AHB Zürich mit einem Volumen von 220 Mio. CHF.
Architektin
MSc Arch.
Architektin
Aniko Schmidt ist in Ungarn geboren und aufgewachsen. Während ihres Studiums an der Technischen Universität Budapest erwarb sie Kenntnisse über die technischen Aspekte des nachhaltigen Bauens und entwickelte ihre kreativen Fähigkeiten während eines Semesters an der Universität von Florenz. 2011 diplomierte sie als M.Sc. in Architecture and Engineering in Budapest. Nach dem Studium zog sie nach Zürich und arbeitet seit 2024 als Doppelbürgerin in der Schweiz. Sie ist Mitglied der Vereine Baubioswiss, Forum Energie Zürich und Natureplus, weil sie sich für den Bau von umweltbewussten, gesunden und harmonischen Lebensräumen engagiert. Ihre Erfahrungen sammelt sie in internationalen Workshops, Vereinsaktivitäten und Planungen. Seit Mai 2025 arbeitet sie bei Konstantin Architektur AG.
Architektin
M. Arch. ENSA
Architektin
Nach ihrem Diplomabschluss in Strasbourg im Jahr 2012 zog Pauline in die Schweiz, wo sie sieben Jahre lang in verschiedenen Architekturbüros tätig war. In dieser Zeit arbeitete sie an einer Vielzahl von Projekten, darunter kleinere private Umbauten sowie am Naturhistorischen Museum in Basel.
In den letzten fünf Jahren hatte sie einen Aufenthalt in Neuseeland, wo sie eine Spezialisierung auf nachhaltige Wohnprojekte mit dem Nachhaltigkeitslabel "Homestar" vornahm. Ende 2023 absolvierte sie den Kurs „Passivhaus-Designer“, um ihre Expertise im energieeffizienten Bauen zu erweitern.
Seit März 2025 ist Pauline Teil des Teams von Konstantin Architektur.
Zeichnerin EFZ
Zeichnerin EFZ Fachrichtung Architektur
Eliane Eschmann wurde im Jahr 2004 in Zürich geboren. Nach der obligatorischen Schulzeit absolvierte sie eine Lehre als Hochbauzeichnerin, die sie erfolgreich mit der berufsbegleitenden BMS abschloss. Während dieser vierjährigen Ausbildung sammelte sie wertvolle Erfahrungen in der Bauplanung und -ausführung. Im Anschluss blieb sie ein weiteres halbes Jahr in ihrem Lehrbetrieb tätig, bevor sie im Januar 2025 zur Konstantin Architektur wechselte. Seither unterstützt sie die Ausführungsabteilung.
Im September beginnt sie ihr Architekturstudium, um ihr Wissen weiter zu vertiefen und neue Perspektiven in der Architektur zu gewinnen.
Deutsch
Deutsch
English
Français
Italiano